von Andreas Schmitz
•
15. Juli 2023
Der Plötzliche Kindstod (Sudden Infant Death Syndrome, SIDS) ist eine tragische und rätselhafte Todesursache bei scheinbar gesunden Säuglingen. In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen kurzen Blick auf die Risikofaktoren des Plötzlichen Kindstods und besprechen wichtige Maßnahmen zur Prävention. Risikofaktoren: Schlafposition, Rauchen, Überhitzung und unsichere Schlafumgebungen sind bekannte Risikofaktoren für den Plötzlichen Kindstod. Prävention: Rückenschlaf, Rauchfreiheit, richtige Raumtemperatur und eine sichere Schlafumgebung sind entscheidend, um das Risiko zu minimieren. Stillen kann ebenfalls helfen. Der Plötzliche Kindstod ist eine tragische Erfahrung für betroffene Familien. Durch die Beachtung der genannten Präventionsmaßnahmen können wir dazu beitragen, dass weniger Familien von diesem schrecklichen Ereignis betroffen sind. Die Sicherheit unserer Kinder sollte immer an erster Stelle stehen. Sie wollen mehr wissen: www.as-ausbildung.de/gesamtkurs