Verschlucken ist eine der häufigsten Notfallsituationen bei kleinen Kindern. Ob beim Essen, Trinken oder Spielen – kleine Gegenstände oder Nahrung können leicht in die Atemwege gelangen und eine ernsthafte Erstickungsgefahr darstellen. Laut aktuellen Berichten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gehört das Verschlucken zu den häufigsten Erste-Hilfe-Einsätzen bei Kindern
Die richtige Reaktion bei einem Verschlucken kann Leben retten. Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen sollten regelmäßig an Erste-Hilfe-Kursen teilnehmen, um in Notsituationen vorbereitet zu sein. Kurse wie „Erste Hilfe am Kind“ bieten praxisnahe Anleitungen und Tipps, um schnell und effektiv zu helfen. Bleiben Sie informiert – die Sicherheit Ihrer Kinder liegt in Ihren Händen!
Auch interessant:
JETZT LOSLEGEN!
Lernen Sie unsere Onlinekurse kennen